- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.




WETTERSTATION COMPACT WSC 11 mit MOD Bus RTU
Die Wetterstation Compact WSC11 ist eine vielseitige Lösung für die Gebäude-Automation und liefert Messwerte, die zur Raumtemperaturregelung bis zur fein abgestimmten Kontrolle und Steuerung von Beleuchtung-, Belüftung- und Beschattungsanlagen dienen, wie beispielsweise Klimaanlagen, Lampen, Heizungen, Fenstern, Markisen, Rollos und Jalousien.
Die Wetterstation Compact WSC11 ist eine vielseitige Lösung für die Gebäude-Automation und liefert Messwerte, die zur Raumtemperaturregelung bis zur fein abgestimmten Kontrolle und Steuerung von Beleuchtung-, Belüftung- und Beschattungsanlagen dienen, wie beispielsweise Klimaanlagen, Lampen, Heizungen, Fenstern, Markisen, Rollos und Jalousien.
Die Schnittstelle zur Steuerung des Geräts ist digital und unterstützt sowohl RS485 (ASCII, Modbus RTU) als auch KNX (nicht direkt von Thies CLIMA, wird von OEM Partnern angeboten). Diese Schnittstellen ermöglichen eine reibungslose Kommunikation innerhalb eines Busnetzwerks.
Ergänzend zu der Wetter-Sensorik ist ein GPS Empfänger integriert, wodurch eine Vielzahl von Parametern gemessen und berechnet werden können:
Daten im Binär Format (Befehlsinterpreter: MODBUS RTU).
- Haustechnik,Gebäudeautomation
- Gewächshaussteuerung
- in vorhandene Steuerungssysteme integrierbar
- mit digitaler Schnittstelle
- präzise und zuverlässig
- verschleißfrei
- einfache Montage
Die Schnittstelle zum Gerät ist digital und besteht aus einer RS 485- Schnittstelle. Zusammen mit der ID basierten Kommunikation ermöglicht die Schnittstelle den Betrieb der Wetterstation in einem Bus.
Das Gerät verfügt über einen GPS-Empfänger. Dieser dient zur Positions- und Zeitbestimmung, hieraus wird zusätzlich der Sonnenstand berechnet.
Die Wetterstation Compact WSC11 wurde für die vielfältigen Ansprüche der Gebäudeleittechnik entwickelt.
Das Gerät vereint Präzision der Messwerterfassung mit einer sehr kompakten Bauweise. Eine problemlose Integration in neue und bestehende Installationen ist gewährleistet.
Die Erfassung von insgesamt 11 meteorologischen Parametern auf kleinstem Raum zeichnet das Gerät aus. Die Windmessung erfolgt ohne bewegliche Teile. Das thermische Anemometer misst Windgeschwindigkeit und -richtung ohne mechanischen Verschleiß. Eine aufwendige Wartung entfällt.
Der integrierte GPS-Baustein empfängt automatisch Datum, Uhrzeit, Stationshöhe und die geografische Position. Ein manuelles Einstellen der Uhrzeit entfällt. Aus den GPS Parametern ermittelt die WSC11 den Azimut und die Elevation des Sonnenstandes. Mit Hilfe der Höhe über dem Meeresspiegel und dem gemessenen Luftdruck wird der reduzierte Luftdruck berechnet. Alle Parameter werden mit dem Datentelegramm ausgegeben.
Die WSC11 wird auf einem Mast oder mit Hilfe einer Wandhalterung direkt am Gebäude montiert.
Folgende Parameter können gemessen werden:
- Windgeschwindigkeit
- Windrichtung
- Helligkeit (in Nord, Ost, Süd, West)
- Dämmerung
- Globalstrahlung
- Niederschlag
- Temperatur
- relative Luftfeuchte
- Luftdruck
- Uhrzeit / Datum
- Geostationäre Daten
- Längengrad
- Breitengrad
- Sonnenstand
- Elevation
- Azimut