- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » Raumluftqualität CO2 » HKL Ampel Assistenzsystem für geringere Heizkosten, bessere Raumluft sowie weniger Schimmel.

Die PreonCube HLK Ampel® ist ein Assistenz-System zur gleichzeitigen Überwachung von CO2, Temperatur & rel. Luftfeuchtigkeit in Innenräumen. Sie zeigt mittels Algorithmen an, wann geheizt, gelüftet oder „Nichts“ getan werden sollte. Die leicht verständliche und intuitive Ampel nutzt eine LED-Anzeige mit 3 separaten Farbelementen und einen akustischen Warner zur Darstellung der Handlungsempfehlungen. Dadurch lassen sich Heizkosten reduzieren und ein gesundes Raumklima schaffen. Sie ist daher optimal für Heiz- und Lüftungsempfehlungen in Büros, Schulen, Kitas und alle anderen Innenräume geeignet. Die Komfort- und Schwellwerte für CO2, Temperatur sowie relative Luftfeuchtigkeit können beliebig vom Kunden eingestellt werden. Die HLK Ampel® kann bei Bedarf in ihrer Funktionsweise auf eine herkömmliche CO2 Ampel umgestellt bzw. heruntergestuft werden.
-
Intelligentes Assistenzsystem: Reduzieren Sie Heizkosten und fördern Sie gute Raumluft.
-
einfache Handlungsempfehlungen: Klarheit durch 3 Ampelfarben für Heizen, Lüften oder Inaktivität.
-
Ganzheitliche Analyse: Überwachung von Raumluftqualität, Behaglichkeit & Temperaturauflagen
-
Qualitätssensoren: Präzise Messung von CO2 (NDIR), Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit.
-
Flexibilität: Umschaltbarer zwischen innovativer HLK-Ampel oder klassische CO2-Ampel
-
360° Ampel: Große, leuchtstarke LED-Anzeige für einfache Sichtbarkeit.
-
Akustischer Warner: Bei Statusveränderungen zusätzlich aktivierbar.
-
Barrierefrei: Getrennte Leuchtelemente (rot, gelb, grün) und optionalem blinkendem oder/und akustischem Alarm (bei Seh- und Farbschwäche).
-
Mobil & Praktisch: Kompaktes Gerät für alle Funktionen.
-
Vernetzbar: WLAN für Live-Daten, Einstellungen und optionale Cloud-Verbindung. Kernfunktion auch ohne WLAN nutzbar.
-
Einfache Stromversorgung: Inklusive Netzteil.
-
Individualisierbar: Komfort- und Schwellwerte per Smartphone einstellbar.
-
Energieeffizient: Durchschnittliche Leistungsaufnahme kleiner 1,5 Watt.
-
Smart-City-kompatibel: Dank WLAN, RESTful API und Webhooks.